MalkastenBannerbildLegoBannerbildBannerbildSandeimer

Entdecken lassen

Ausprobieren dürfen

Selber machen

Slogan

MicrosoftTeams-image (23)

 

BERLIN, Lichtenberg, Sozialpädagogen (m/w/d) für Familienzentrum

Allgemeines:

Sozialpädagogen (m/w/d) oder Studierende (m/w/d)

begleitend im Masterstudium Sozialpädagogik

- Familienzentrum -

Kinderhände

 

Das Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung bik e.V. ist ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit Sitz in Berlin. Wir betreiben 19 Kindertagesstätten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Sachsen.

Unser Familienzentrum im Bezirk Lichtenberg ist in einer Kindertagesstätte integriert und richtet sich an alle Familien mit Kindern jeden Alters, insbesondere von 0 - 6 Jahren, unabhängig von ihrer Herkunft. Es ist somit ein Begegnungs-, Bildungs-, Unterstützungs- und Erfahrungsort. Hier werden den Familien sozialpädagogische Beratungen, unbürokratische Unterstützung bei Antragstellungen, Vermittlung von Fördermöglichkeiten für Kinder, thematische Infoveranstaltungen, diverse Kurse, Bildungs- und Freizeitangebote angeboten. Selbstverständlich können die Familien auch ihren Beitrag leisten, indem sie das Leben des Familienzentrums mitgestalten.

Anforderungen:

Ihr Profil

  • Sozialpädagogikstudium oder vergleichbarer Abschluss
  • ein laufendes Masterstudium mit Ausrichtung Sozialpädagogik
  • Eigeninitiative und eine strukturierte, gut organisierte Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Deutschkenntnisse
  • persönliches Engagement und die Bereitschaft zur Arbeit an mindestens zwei Nachmittagen
  • Wissen und Erfahrungen zur partizipativen Arbeitsweise mit Familien
  • Interkulturelle Kompetenz
  • wertschätzende, lösungsorientierte Haltung
  • Verlässlichkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Reflexionsfähigkeit

 

Ihre Aufgaben

 

  • Weiterentwicklung der Angebote des Familienzentrums
  • Partizipation der Eltern und Familien
  • Entwicklung und Durchführung von Familienbildungsangeboten
  • Intensive Elternarbeit
  • enge Zusammenarbeit mit der kooperierenden Kindertagesstätte
  • Pflege und Ausbau der bestehenden Vernetzungsstrukturen mit Trägern und Einrichtungen im Sozialraum, in Lichtenberg und mit den Familienzentren unter anderem durch Gremien- und Netzwerkarbeit
  • Beratung und Unterstützung von Familien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Organisatorische Aufgaben

 

Leistungen:

Wir bieten

  • 20 Stunden pro Woche
  • tarifliche Vergütung analog TV-L West
  • intensive Einarbeitung und Begleitung der Prozesse
  • vielfältige praxisnahe Aufgaben in einem sozialen Unternehmen
  • verantwortungsvolle Gestaltungsmöglichkeiten
  • gemeinsam etwas bewegen

 

WERDE BIK!

THINK BIK!

SEI BIK!

Bewerbungsunterlagen:

 

 

Unser Familienzentrum "Warnitzer Straße" in Lichtenberg - Hohenschönhausen freut sich

auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an

 

 

Stellenanzeige_FamZentrum_2023

Kontakt:
Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung e.V.
Rungestraße 19
10179 Berlin

Telefon (030 ) 2790227
Telefax (030 ) 2786565

E-Mail E-Mail:
www.bik-ev.de

Mehr über Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung e.V. [hier].



Aktuelles

aus dem Berliner Institut für Kleinkindpädagogik