Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Entdecken lassen

Ausprobieren dürfen

Selber machen

Slogan

 

BERLIN, Köpenick, Kitaleitung (m/w/d) ab November 2023 gesucht

Allgemeines:

Für unsere neue Kita „Kietzer Feld“ in Berlin-Köpenick 

suchen wir eine erfahrene, motivierte und innovative  

Kita-Leitung  (m/w/d) zum 01.12.2023

 

kietzer feld

Unsere Kita/Träger 

In unserer am 1.9.2023 neu eröffneten Kita „Kietzer Feld“ betreuen wir zukünftig bis zu 100 Kinder von erstem Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Unsere komplett neu gebaute Einrichtung bietet noch viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit eine eigene konzeptionelle Prägung mit dem entstehenden Team zu entwickeln. Die Gruppen werden neu zusammengestellt und so wachsen die Kinder und Familien gemeinsam mit der Kita auf. 

Alle Gruppenräume unserer Kita haben unterschiedliche farblich gestalteten Funktionsbereiche, um so den vielfältigen Interessen der Kinder gerecht werden zu können und die Neugier bei ihnen zu wecken. Die Gruppenräume sind durchgängig mit Türen verbunden, so dass die Räume im Alltag gut gruppenübergreifend genutzt werden können. Außerhalb der Gruppenräume laden unser Kreativraum, der Sport- und Mehrzweckraum oder unser Therapieraum zu unterschiedlichen Aktivitäten ein. 

In der Küche werden die Frühstücks- und Vesperversorgung der Kinder frisch hergestellt, das Mittagessen erhalten wir aus unserer Kita „Krokofant“ in Lichtenberg. 

 

Der Garten entwickelt sich gerade zu einer kleinen grünen Oase und bietet gute Möglichkeiten zum Klettern, Toben und Spielen. Neben den Spielgeräten weckt ein Rundweg zum Befahren das Interesse der Kinder. Die Nähe zum Wendeschloss mit seinen Wald- und Seegebieten, aber auch die Nahe Altstadt Köpenick nutzen wir zukünftig gern für kleinere Ausflüge.  

 

Entdecken lassen – Ausprobieren dürfen – Selber machen, zeichnen die über 30-jährige pädagogische Arbeit unseres freien Trägers bik e.V.  aus. Wir erkennen an das jedes Kind anders ist als andere und fördern die individuellen Kompetenzen. In unseren Kitas verfolgen wir einen entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatz den Sie maßgeblich mitprägen. 

 

Kietzer Feld

Anforderungen:

Wir wünschen uns

  • mindestens einen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in UND mehrjähriger Leitungs- bzw. Führungserfahrung  

  • ausgeprägte Sozialkompetenz sowie Konfliktfähigkeit 

  • verbindliches Auftreten und Kommunikationsstärke 

  • Kenntnis und Anwendung einschlägiger Gesetzgebung und Kitanavigator 

  • sicheren Umgang mit MS-Office sowie gängigen PC-Funktionen 

  • Englischkenntnisse sind wünschenswert - gern auch weitere Fremdsprachenkenntnisse  

  • kreatives und nachhaltiges Handeln sowie gelebte Vielfalt 

  • Motivation die Digitalisierung in der Kita aktiv weiter mitzugestalten  

 

Ihre Aufgaben

  • Sie leiten die Einrichtung mit bis zu 100 Kindern sowie 15 pädagogischen Fachkräften und übernehmen pädagogische, konzeptionelle wie administrative Aufgaben 

  • Personalführung und Managementaufgaben mit Budgetverantwortung 

  • Belegungs- und Personalplanung 

  • Profilbildung der Kita gemeinsam mit dem Team im Sinne der Kinder und Familien 

  • Professionelle Zusammenarbeit mit den Familien  

  • enge Zusammenarbeit mit dem Träger, Institutionen und Ämtern 

  • Öffentlichkeitsarbeit und Sozialraumvernetzung 

Leistungen:

Was wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit 39,4 h/Woche 

  • tarifliche Bezahlung in Anlehnung an TVL-S (entsprechend Kapazität und Auslastung) 

  • Jahressonderzahlung, 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlicher Urlaub 24.12 und 31.12, betriebliche Altersvorsorge 

  • wertschätzender Träger und Kommunikation auf Augenhöhe 

  • enge Zusammenarbeit mit unserer pädagogischen Fachberatung  

  • gezielte berufliche Weiterentwicklung und Fortbildung sind sehr erwünscht und werden unterstützt 

Bewerbungsunterlagen:

WERDE BIK! THINK BIK! SEI BIK!

 

 

Sie können sich mit unserer Konzeption identifizieren und suchen eine neue Herausforderung? 

 

 
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an oder direkt an: 

 

Geschäftsstelle bik e.V. 

Personalabteilung 

Rungestraße 19 

10179 Berlin 

 

 

 

 

 

Kontakt:
Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung e.V.
Rungestraße 19
10179 Berlin

(030 ) 2790227
(030 ) 2786565

E-Mail:
www.bik-ev.de

Mehr über Berliner Institut für Kleinkindpädagogik und familienbegleitende Kinderbetreuung e.V. [hier].



Aktuelles

aus dem Berliner Institut für Kleinkindpädagogik