Familienzentrum Warnitzer Bogen
Was ist ein Familienzentrum?
Unser Familienzentrum ist ein Begegnungs-, Bildungs-, Unterstützungs- und Erfahrungsort für Kinder, die an nachbarschaftliche Lebenszusammenhänge anknüpfen, die elterliche Erziehungskompetenz stärken, Selbsthilfepotentiale von Eltern und anderen an der Erziehung der Kinder Beteiligten aktivieren, soziale Netzwerke unterstützen und so nachhaltig die kindliche Entwicklung und das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern. (Bundesverband der Familienzentren e.V. 2015)
Das machen wir:
Bildungs-, Freizeit- und Kursangebote für die ganze Familie
thematische Infoveranstaltungen
sozialpädagogische Beratung
Projekttage
Aktuelle Infos zu unseren Angeboten finden Sie hier
Als Anlaufstelle und Begegnungsort ist das Familienzentrum Warnitzer Bogen für Eltern mit Kindern vorrangig im Alter von 0 bis 6 Jahren und im Grundschulalter offen.
Wo ist das Familienzentrum?
Das Familienzentrum Warnitzer Bogen befindet sich in Hohenschönhausen-Falkenberg und ist in die Kindertagesstätte „Warnitzer Straße“ integriert.
Anschrift: Warnitzer Straße 9 - 11, 13057 Berlin
Koordination: J. Gryschek
Kernzeiten: Montag - Freitag 10.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 030- 92408737
Mobil: 0176 - 60805359
E-Mail:
Das Familienzentrum ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:
S-Bahn S75 Tram M17, M4 Bus 154, X54, 197, 294, 893
Wer möchte mitarbeiten?
Selbstverständlich können unsere Familien auch ihren Beitrag leisten, indem sie das Leben des Familienzentrums mitgestalten, ihre Ideen einbringen und bei der Organisation der Veranstaltungen helfen. Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit.
Träger und Förderer
Das 2016 gestartete Projekt Familienzentrum Warnitzer Bogen steht unter der Trägerschaft des bik e.V.
Rungestraße 19, 10179 Berlin
Telefon: 030 / 2 79 02 27
Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren, um die Infrastruktur für Familien mit Kindern zu verbessern. Bis Ende 2021 werden berlinweit 49 Berliner Familienzentren mit rund 4,5 Mio. Euro pro Jahr gefördert. Darüber hinaus stehen jährlich Projektmittel in Höhe von rund 526.000 € für die Arbeit mit geflüchteten Familien und rund 154.000 € für Wochenendangebote zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de