BannerbildBannerbild

Entdecken lassen

Ausprobieren dürfen

Selber machen

Slogan

MicrosoftTeams-image (23)

 

Kita Entdeckerland, Friedrichshain

Kita Entdeckerland

 
 
Herzlich Willkommen in unserer Kita!

jada

 

Das sagen unsere Pädagog*innen über unsere Kita:
  • Das Außengelände im Kindergarten ist eine Besonderheit. Es bietet unterschiedliche Spielmöglichkeiten und Verstecke in grüner Umgebung, eine Oase. Eine weitere Möglichkeit bietet der kleine Garten, frei von Spielgeräten Natur pur, in der unbespielten Wildnis kann man gärtnern und Abenteuer erleben. Dort können die Kinder ihren Entdeckergeist ausleben. Unter Steinen  findet man allerhand Krabbeltiere und verschiedene Kräuter.
  • Unsere Kräuter verwenden wir in der hauseigenen Küche. Unsere Köchin und Beiköchin bereiten für die Kinder, 3x  täglich frische Mahlzeiten zu.
  • In der Kinderbücherei des Hauses werden die Kinder angeregt, sich mit Literatur auseinander zu setzen, dort finden verschiedene Angebote statt, die neugierig machen. 
  • Unsere Erzieher*innen und zusätzlichen Fachkräfte für Integration und Sprache helfen den Kindern sich in ihrem eigenen Tempo zu entwickeln.
  • Die Kinder werden in altershomogenen Gruppen betreut.
  • Strukturen und Regeln die gemeinsam mit den Kindern besprochen und umgesetzt werden.
  • Wir dürfen uns Mittags von den Anstrengungen des Vormittags wie Entdecken, Ausprobieren, Selber Machen, Lernens, Spielen, Singen, Tanzen, Malen, Basteln, Kompromisse finden und und und… ausruhen

 

Entdeckerland

Entdeckerland

 
 
 

 

Kontakt


 

M. Walter

Tandem-Kitaleitung:

Manuela Walter und Susanne Lorenz

 

Telefon: 030 29666850

Email:

 
Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 06:30-17:30 Uhr

 

Adresse

Kita Entdeckerland

Hildegard-Jadamowitz-Str. 1
10243 Berlin (Friedrichshain)

 

 

 

 


 

Kita-

Besichtigung

 

Hier Termine buchen!

bitte hier klicken

Die Besichtigungen finden ab Mai 2023 einmal im Monat statt.

 

 

 

Internes für Mitarbeitende

Krankmeldung Mitarbeitende

Formular für die Krankmeldung von Mitarbeitenden unserer Kita

bitte hier klicken

 

 

Schließzeiten

2023

  • 30.3.-31.3.23
  • 15.5. -31.5.23
  • 31.7.-2.8.23
  • 2.10.-6.10.23
  • 27.12.23 -1.1.24

 

Verhalten im Krankheitsfall

Informationen folgen...

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie in kürze vorbei.

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Instagram

30. 03. 2023:   Folgt uns bei Instagram       [mehr]

 

19. 09. 2022:     bik e.V. war wieder beim Berlin-Tag am 10. September 2022 in der Station Berlin dabei.   Wir bedanken uns für euer Interesse an unseren Einrichtungen, die guten Gespräche und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Umfrage zu den Effekten und Wirkungen der Berliner Maßnahmen im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes

29. 08. 2022: Das BERLINER KITABÜNDNIS fragt in Zusammenarbeit mit dem Berliner Qualitätsinstitut (BeKi) Kita. Umfrage zu den Effekten und Wirkungen der Berliner Maßnahmen im Rahmen des Gute-Kita-Gesetzes ... [mehr]

 

15. 08. 2022: werde bik! Wir vom bik e.V. Personalteam und viele Berliner Kitaleitungen sind am 10.09.2022 wieder beim Berlin Tag in der Station am Gleisdreieck vor Ort und beantworten gern all eure Fragen [mehr]

 

06. 07. 2022: Kita-Politik in Berlin: Artikel - Reichlich Luft nach oben. Berliner Bündnis kritisiert mangelndes Engagement des Senats im Kitabereich [mehr]

 

01. 06. 2022: Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Kindertag! [mehr]

 

16. 05. 2022: Berlin sucht schlaue Leute. Werde bik! Wir waren beim Berlin-Tag am 14. Mai 2022 in der Station am Gleisdreieck dabei. [mehr]

 

02. 05. 2022: Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,   mit Blick auf das in der Altersgruppe der unter 6-Jährigen Kinder in den letzten Wochen insgesamt rückläufige ... [mehr]

 

26. 04. 2022:   Berlin-Tag am 14. Mai 2022   Der nächste Berlin-Tag findet am Samstag, dem 14. Mai 2022, in der STATION Berlin am U-Bahnhof Gleisdreieck wieder als Präsenzveranstaltung ... [mehr]

 

24. 02. 2022: „Kinderstube der Demokratie“: Die Basis für das Lernen ist eine Umgebung, die zufrieden macht   Hier finden Sie unseren ersten Artikel aus der Berliner Morgenpost.   bik e. V., ist ... [mehr]

 

21. 02. 2022: Erklärung des Liga/DaKS-Fachausschuss Kindertagesbetreuung: Eltern und Kitas eine verlässliche Perspektive geben [mehr]

 

26. 01. 2022: Der Deutsche Kitaverband fordert den Berliner Senat auf, in seiner heutigen Sitzung für klare Verhältnisse zu sorgen und Kita-Kindern endlich die so oft beschworene Priorität einzuräumen. [mehr]

 

19. 01. 2022: Das durch die Omikron-Variante stark steigende Inzidenzgeschehen zeigt sich nun auch in den Berliner Kitas. Viele Kitas haben zudem Personalengpässe und mussten ihr Angebot teilweise einschränken. [mehr]

 

29. 12. 2021:   Liebe Familien, liebe Kolleg*innen in unseren Berliner Kitas, bitte beachten Sie untenstehendes Informationsschreiben der Senatsverwaltung.   Für den beginnenden Kitabetrieb ab dem ... [mehr]

 

26. 11. 2021: Elterninformationen   Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,   das verstärkte Infektionsgeschehen hat auch die Berliner Kindertageseinrichtungen erreicht. In der Folge kommt es ... [mehr]

 

03. 06. 2021: Ein kleiner Einblick wer bik e.V. alles ist und wo wir überall vertreten sind. Über 30 Jahre pädagogische Arbeit und über 550 MitarbeiterInnen in Berlin, Brandenburg und Sachsen, dass ist bik ... [mehr]

 

10. 03. 2021: Ihr findet bik e.v. jetzt auch auf den Straßen Berlins! [mehr]

 

Fotoalben


Aktuelles

aus dem Berliner Institut für Kleinkindpädagogik