Kita Entdeckerland, Karow
umgeben von Grünflächen und in unmittelbarer Nähe zur Stadtrandsiedlung Karows, liegt ein Land, das „Entdeckerland“.
Da arbeitet ein glückliches Team mit vielen Kindern, die ebenfalls sehr glücklich und zufrieden sind.
Seit vielen Jahren nun schon setzen wir uns bei unserer Arbeit mit dem Qualitätsentwicklungsprozess in unserem Haus auseinander und können auf eine gute Bilanz der externen Evaluation zurückblicken.
Jeden Morgen freuen wir uns auf einen spannenden Tag mit den Kindern und keiner weiß je zuvor, was der neue Tag an spannenden und aufregenden Überraschungen bereithält. Jedes Kind bekommt täglich ein wertvolles Geschenk von hohem Wert und großer Kostbarkeit von uns Erzieher*innen überreicht - ZEIT - .
So wird entdeckt, geforscht und erfahren - wir Erzieher*innen sind die Beobachter, die jedem Kind die Beachtung schenken, die es benötigt, um sich zu entwickeln. Dies geschieht immer mit viel Respekt und großer Achtung vor dem jungen Leben.
Nur gemeinsam kann man so hohe Ziele meistern und so ist es im Entdeckerland selbstverständlich, jedem Kollegen die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. So wächst die gegenseitige Wertschätzung und Akzeptanz.
Im zweistöckigen Haus haben alle Gruppenräume große Fenster und auf unterschiedliche Art Zugang zum Garten. In den Gruppenräumen befinden sich verschiedene Funktionsbereiche, in denen die Kinder die Welt erkunden und sich selbst ausprobieren.
Wir haben einen eigenen Koch, der uns den ganzen Tag mit leckeren und gesunden Speisen und Getränken versorgt.
Unsere wichtigsten Partner sind die Eltern. So hat sich In den vergangenen Jahren eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit im Sinne einer Erziehungspartnerschaft entwickelt. Wir schaffen gemeinsam Möglichkeiten des Austausches und Miteinanders durch verschiedene Angebote und Aktivitäten mit den Familien.
Gute qualitative Arbeit gilt es zu halten, täglich zu erneuern und zu sichern. Unsere Kinder stehen im Mittelpunkt unseres Geschehens.
Wir beobachten und dokumentieren ihre Entwicklungsschritte und Aktivitäten wertschätzend , welche eine wichtige Grundlage für individuelle, interessengeleitete Angebote, Projekte und für Entwicklungsgespräche mit den Eltern sind. Wir möchten, dass sich die Kinder unserer Kita zu selbstbewussten, klugen, anstrengungsbereiten, sozialen, verantwortungsbewussten, eigensinnigen Persönlichkeiten entwickeln und schenken ihnen dabei eine ganz besondere Zeit: Ihre Kitazeit
Kontakt
Kitaleitung: Bianca Puls
Stellver. Kitaleitung: Tina Meyer
Telefon: 030 94632729
E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 06:00-17:00 Uhr
Keine Sommerschließzeiten
Schließzeiten an Fortbildungs- und Brückentagen und zwischen den Jahren.
Adresse:
Kita Entdeckerland
Sägebockweg 107
13125 Berlin-Pankow (Karow)
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Wo hinterlassen Kinder Spuren? Schauen Sie hier --> Spuren hinterlassen
Unser Anspruch ist eine harmonische, konstruktive Zusammenarbeit mit den Familien. Was steckt dahinter? --> Miteinander-Füreinander, Kita Sägebockweg
Wir begrüßen Ihre Kinder mit Offenheit und Toleranz, handeln,
denken und arbeiten vorurteilsbewusst und nehmen jedes Kind an wie es ist.
Jedes Kind hat ein Recht auf eine eigene Meinung. Mehr dazu finden Sie hier --> Kita als Ort, Partizipation
Hier finden Sie unseren letzten Projektbericht --> Projektbericht Sprach-Kita Corona Mai 2020
Bücherecke:
Bastelideen und Experimente:
Leseempfehlungen:
weitere interessante Links:
- Basteln mit Klorollen
- Kreisel basteln
- Salzteig herstellen
- Zaubersand selber machen
- Kekse backen
- Spiel: Feuer, Wasser, Zahl
- Schwimmt es oder schwimmt es nicht?
- Murmelbilder
...
...
Aktuelle Meldungen
Erfolgreicher Berlin-Tag
16. 05. 2022: Berlin sucht schlaue Leute. Werde bik! Wir waren beim Berlin-Tag am 14. Mai 2022 in der Station am Gleisdreieck dabei. [mehr]
Berlin: Wegfall Testpflicht und Test-to-stay ab 8.5.22
02. 05. 2022: Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren, mit Blick auf das in der Altersgruppe der unter 6-Jährigen Kinder in den letzten Wochen insgesamt rückläufige ... [mehr]
Berlin Tag 14. Mai 2022
26. 04. 2022: Berlin-Tag am 14. Mai 2022 Der nächste Berlin-Tag findet am Samstag, dem 14. Mai 2022, in der STATION Berlin am U-Bahnhof Gleisdreieck wieder als Präsenzveranstaltung ... [mehr]
Berlin: Ab 1. April 2022 Regelbetrieb und Fortsetzung der Testpflicht
01. 04. 2022: Ab dem 1. April 2022 befinden sich die Kitas wieder im Regelbetrieb. Die Senatsverwaltung ist weiterhin ermächtigt, für den Bereich Kita Vorgaben zum Bestehen und zur Art und Weise der ... [mehr]
Berlin: Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen zum 19.03.2022
16. 03. 2022: Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren, in seiner heutigen Sitzung hat der Senat den Wechsel vom eingeschränkten Regelbetrieb in einen Regelbetrieb unter ... [mehr]
Unterstützung in der Ukraine-Krise
11. 03. 2022: Liebe Mitarbeitende des bik e.V., werte Eltern, leider hat sich in den letzten 3 Wochen neben der weiterhin bestehenden Corona-Herausforderung eine Krise entwickelt, die zu großem Entsetzen bei ... [mehr]
Berlin: Elterninformationen – Ausblick auf Öffnungsschritte im Kita-Betrieb
03. 03. 2022: Elterninformationen – Ausblick auf Öffnungsschritte im Kita-Betrieb Erste Schritte hierzu beginnen am 07.03.2022. In Abhängigkeit von den bundes- und landesrechtlichen Vorgaben ist ab dem ... [mehr]
Berlin: Antworten auf häufige Fragen zur Umsetzung der neuen Strategie
02. 03. 2022: „Test-to-Stay“ in den Kitas im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg: Antworten auf häufige Fragen zur Umsetzung der neuen Strategie Liebe Kitaträgervertretung und Kitaleitung, sehr geehrte ... [mehr]
Experten im Fokus bei der Berliner Morgenpost
24. 02. 2022: „Kinderstube der Demokratie“: Die Basis für das Lernen ist eine Umgebung, die zufrieden macht Hier finden Sie unseren ersten Artikel aus der Berliner Morgenpost. bik e. V., ist ... [mehr]
Berlin: Eltern und Kitas eine verlässliche Perspektive geben
21. 02. 2022: Erklärung des Liga/DaKS-Fachausschuss Kindertagesbetreuung: Eltern und Kitas eine verlässliche Perspektive geben [mehr]
Unsere Vereinsgründerin Frau Dr. Christine Weber wird 85.
20. 02. 2022: Alles Gute zum 85. Geburtstag Wir danken Frau Dr. Weber für den Mut zum Neuen in unsicheren Zeiten, der auch nach über 30 Jahren den bik e.V. trägt; für Ihre ... [mehr]
Berlin: Pressemeldung Deutscher Kitaverband
26. 01. 2022: Der Deutsche Kitaverband fordert den Berliner Senat auf, in seiner heutigen Sitzung für klare Verhältnisse zu sorgen und Kita-Kindern endlich die so oft beschworene Priorität einzuräumen. [mehr]
Berlin: Eingeschränkter Regelbetrieb und Testpflicht ab 24.01.22
19. 01. 2022: Das durch die Omikron-Variante stark steigende Inzidenzgeschehen zeigt sich nun auch in den Berliner Kitas. Viele Kitas haben zudem Personalengpässe und mussten ihr Angebot teilweise einschränken. [mehr]
Berlin: Elterninformation zur Einführung der SARS-CoV-2-Testpflicht in den Kitas
17. 01. 2022: Kindertageseinrichtungen ergänzen und unterstützen als sozialpädagogische Bildungseinrichtungen die Erziehung des Kindes in der Familie. Sie sind zudem unverzichtbar, um Familie und Beruf ... [mehr]
Berlin: Wie geht es ab 03.01.2022 in den Kitas weiter?
29. 12. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen in unseren Berliner Kitas, bitte beachten Sie untenstehendes Informationsschreiben der Senatsverwaltung. Für den beginnenden Kitabetrieb ab dem ... [mehr]
Aktion Mensch - Weihnachtsaktion
24. 12. 2021: Wir unterstützen die Aktion Mensch Wir möchten dieses Jahr als Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wenig Glück verschenken und mit dem Glückslos der „Aktion Mensch“ ... [mehr]
Mitarbeiterinformation bik e.V. Personal Berlin Thema: Umsetzung Tariferhöhung TVL 2021/2022/2023
06. 12. 2021: Mitarbeiterinformation bik e.V. Personal Berlin Thema: Umsetzung Tariferhöhung TVL 2021/2022/2023 [mehr]
Erinnerung: Nachweis Masernschutzimpfung bis 31.07.2022
30. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen, wir erinnern an die Impfpflicht lt. IfSG gegen Masern für alle Kinder und Beschäftigten in unseren Einrichtungen: Alle, die am 1. März 2020 bereits in ... [mehr]
Elterninformation: Coronabedingte Kita-Einschränkungen
Hier informieren wir unsere Familien unserer Kindertageseinrichtungen über aktuelle Maßnahmen & Kitaschließungen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. [mehr]
Berlin: 50. Trägerinformation
26. 11. 2021: 50. Trägerinformation Sehr geehrte Trägervertretung, sehr geehrte Kitaleitung, sehr geehrte Damen und Herren, das aktuell stark steigende Infektionsgeschehen spiegelt sich auch in ... [mehr]
Berlin: Elterinformationen
26. 11. 2021: Elterninformationen Liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, das verstärkte Infektionsgeschehen hat auch die Berliner Kindertageseinrichtungen erreicht. In der Folge kommt es ... [mehr]
Brief an die Mitarbeitenden und Eltern - Beginn der 4. Welle
09. 11. 2021: Liebe Mitarbeitenden, werte Eltern, leider hat sich die Hoffnung, solche Briefe nicht mehr an Sie richten zu müssen, mit den Entwicklungen der letzten Woche zerschlagen. Mit ... [mehr]
Helfen Sie mit – Impfen schützt
02. 11. 2021: Mit einer Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich – und alle, die ungeimpft sind. Das sind vor allem Kinder unter 12 Jahren, für die noch kein Impfstoff zugelassen ist [mehr]
Adventsgruß
01. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen nun hat sie begonnen die Weihnachtszeit....eine Zeit des Lichtes und der Besinnlichkeit. Viele Kinder werden heute das erste von 24 Türchen ... [mehr]
Trägerbündnis Kita-Stimme.berlin: Digitalisierung in Kitas
30. 09. 2021: In den letzten Wochen nahmen wir Teil, an der AG Digitalisierung des Trägerbündnisses Kita-Stimme.berlin. Es ging darum ein Forderungspapier zu erstellen und eine Position aufzustellen, um die ... [mehr]
Globaler Klimastreik
23. 09. 2021: Morgen ist es so weit: BUNDESWEITER KLIMASTREIK! ⠀ Seid am 24.09. beim Globalen Klimastreik mit dabei! In Berlin ist der Klimastreik von 12:00- 15:00 vorm Bundestag mit unter anderem ... [mehr]
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle gesucht
17. 09. 2021: Für unsere Geschäftsstelle in Berlin Mitte suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Kitaabrechnung und Fördermittelbearbeitung. Zur ... [mehr]
Berlin: Regelbetrieb ab 21.06.2021
21. 06. 2021: Ab dem 21.06.2021 starten unsere Berliner Kitas wieder im Regelbetrieb! [mehr]
Unsere Kitas: erfolgreicher Abschluss Ektimo!
11. 06. 2021: Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss der externen Evaluation mit ektimo [mehr]
Positionspapier Trägerbündnis
08. 06. 2021: Liebe Kitaleitungen, werte Fachkräfte und Elternvertreter, im Anhang das heute veröffentlichte Positionspapier des Trägerbündnis, das sich parallel zum Kitabündnis gegründet hat, um auf ... [mehr]
Ein Einblick in bik e.V.
03. 06. 2021: Ein kleiner Einblick wer bik e.V. alles ist und wo wir überall vertreten sind. Über 30 Jahre pädagogische Arbeit und über 550 MitarbeiterInnen in Berlin, Brandenburg und Sachsen, dass ist bik ... [mehr]
Tag der Kinderbetreuung 2021
10. 05. 2021: Zum Tag der Kinderbetreuung 2021 ein Gruß vom bik e.V. Vorstand und Geschäftsführung [mehr]
Auf den Straßen Berlins!
10. 03. 2021: Ihr findet bik e.v. jetzt auch auf den Straßen Berlins! [mehr]