Kita Spielhaus, Chemnitz
Kindertagesstätte Spielhaus
"Spiel ist die früheste Form der geistigen Bildung. Durch das Spiel wird die Welt entdeckt und erobert."
Friedrich Fröbel (1782-1852), deutscher Reformpädagoge, Begründer des Kindergartens
In der Nähe zum Küchwald
im Neubaugebiet Schlossviertel und fast am Luisenplatz, liegt die Kita Spielhaus. Sie ist eingebettet in ein Wohngebiet und mit dem Bus gut zu erreichen. Das Spielhaus liegt abseits und geschützt von der stark befahrenen B 95. Der kleine Garten bietet gute Möglichkeiten zum Klettern, Toben und Spielen. In unseren Gartenhäusern stehen Fahrzeuge, Spiel- und Sportgeräte für die Kinder bereit. Wasser- und Sandspiele wecken das besondere Interesse der Kinder. Die Nähe zum Küchwald, zum Luisenplatz und auch zum Schlossteich nutzen wir gern für kleinere Ausflüge. Alle Gruppenräume unserer sanierten Kita haben unterschiedliche Funktionsbereiche, um so den unterschiedlichen Interessen der Kinder gerecht zu werden und Neugier bei ihnen zu wecken. Neben der Bauecke gibt es eine Leseecke, eine ruhige Ecke zum Entspannen sowie einen kleinen Platz für Rollenspiele und eine Ecke für Puppenspiele. Entsprechend des Alters der Kindergruppe werden die Räume zusätzlich mit Materialien und Instrumenten zum Experimentieren und Musizieren ausgestattet. Außerhalb der Gruppenräume laden unser Kreativraum, der große Sportraum oder unser Therapieraum zu unterschiedlichen Aktivitäten ein.
In unserer Kita
betreuen wir bis zu 105 Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt. Die Kinder begegnen sich in sieben annähernd altershomogenen Gruppen. Kinder mit besonderem Förderbedarf werden in ihrer jeweiligen Gruppe integrativ betreut. In unserem Team arbeiten 15 staatlich anerkannte Erzieher/innen, eine berufsbegleitende Auszubildende darunter drei Facherzieher/innen für Integration. Diese werden von Auszubildenden und Praktikant/innen unterstützt. Eine Köchin, zwei Hauswirtschaftskräfte und der Hausmeister ergänzen unser Team im haustechnischen Bereich.
Jedes Kind ist einmalig
und eignet sich das Wissen um die Welt aktiv und selbstbestimmt an. Unser Vertrauen in seine Fähigkeiten bestimmt unsere erzieherische Grundhaltung und ist Ausgangspunkt unseres pädagogischen Handelns. Deshalb ist es wichtig, die individuellen Interessen der Kinder zu erkennen, ihre Selbständigkeit und Selbstwirksamkeit auch mit alters- und entwicklungsgerechten Lernangeboten zu fördern. Wir arbeiten kindzentriert und entwicklungsorientiert. Basis unserer Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsarbeit sind die Rahmenkonzeption unseres Trägers und der sächsische Bildungsplan. Bewegung wird bei uns GROSS geschrieben. Für die Sport-, Spiel- und Bewegungsangebote steht unser großer Sportraum zur Verfügung, den wir sehr oft und regelmäßig nutzen.
Wir kochen selbst
und engagieren uns sehr für eine ausgewogene Ernährung. Unsere Köchin bereitet das Mittagsessen aus frischen, saisonalen Zutaten und legt Wert auf ausgewogene und abwechslungsreiche Kost. Dabei orientiert sie sich an den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Für die Kinder stehen Getränke wie Wasser und Tee zur Verfügung.
Kontakt
Kitaleitung Eric Worm
Telefon:
E-Mail:
Unser Team
➜ Link
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
06:30 - 17:00 Uhr
Keine Sommerschließzeit.
Schließzeiten an Fortbildungs- und Brückentagen und zwischen den Jahren.
Adresse
Kita Spielhaus
Ludwigstr. 12
09113 Chemnitz
Wissenswertes
Fotoalben
➜ Unsere Gruppen- und Bildungsräume
➜ Kräuter und Gemüse aussäen und stecken
Der Weg zu uns
Die Anmeldung für einen Kitaplatz in Chemnitz erfolgt durch das Kita-Portal der Stadt Chemnitz.
Dort finden Sie auch unsere Einrichtung:
https://www-04.stadt-chemnitz.de/elternportal/elternportal.jsf
Zusammenarbeit mit Familien
Los geht’s mit der Eingewöhnung. Wir geben Ihnen und Ihrem Kind ausreichend Zeit für den Übergang in die Kita.
Wir gestalten unsere pädagogische Arbeit transparent. Die Kita- Info App ist darunter ein wichtiger Bestandteil.
Wir suchen mit allen Eltern einen regelmäßigen Austausch in Gesprächen und gemeinsamen Veranstaltungen.
Wir treffen uns in terminierten Abständen mit den Elternvertreter*innen, um uns über die wichtigen Vorhaben der Kita zu verständigen.
Kooperationen
Der Huckepack Kinderförderung e.V. führt verschiedene Projekte durch, deren gemeinsames Ziel die Förderung und Begleitung von Kindern, Eltern sowie der Erzieher*innen in den beteiligten Einrichtungen ist. Als Kooperationspartner unserer Kita Spielhaus in Chemnitz begleiten ausgebildete Mentoren die Kinder im Vorschulalter und beraten die pädagogischen Fachkräfte.
Weitere Infos zur Huckepack Kinderförderung: (Link)
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Wir arbeiten mit dem Bürgerbüro, dem Jugendclub Domizil, dem Allgemeinen Sozialdienst, der Grund- und Mittelschule Luisenschule, dem Sozialpädiatrischen Zentrum und dem Frühförderzentrum zusammen.
Angebote externer Kooperationspartner
- Eislaufen (USG-Chemnitz e.V.)
- Fußball (Chemnitzer FC e.V.)
- Keramik (Kraftwerk e.V.)
- Sport, Bewegung und Ernährungs-beratung
Im Spielhaus erleben wir...
Von uns für euch...
Der kleine Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte.....
Eine eingelesene Geschichte für unsere Kinder:
Wir als Sprach-Kita...
Aktuelle Meldungen
Chemnitz: Erhebung von Elternbeiträgen ab September 2022
04. 08. 2022: Liebe Eltern in Chemnitz, bitte beachten Sie u.s. Schreiben unserer Finanzbuchhaltung zur Erhebung von Elternbeiträgen ab September 2022 entsprechend der Satzung der Stadt Chemnitz. [mehr]
Unterstützung in der Ukraine-Krise
11. 03. 2022: Liebe Mitarbeitende des bik e.V., werte Eltern, leider hat sich in den letzten 3 Wochen neben der weiterhin bestehenden Corona-Herausforderung eine Krise entwickelt, die zu großem Entsetzen bei ... [mehr]
Chemnitz: Kitas kehren zum Regelbetrieb zurück
04. 03. 2022: Ab dem 07. März kehrt in Kitas wieder mehr Normalität ein [mehr]
Experten im Fokus bei der Berliner Morgenpost
24. 02. 2022: „Kinderstube der Demokratie“: Die Basis für das Lernen ist eine Umgebung, die zufrieden macht Hier finden Sie unseren ersten Artikel aus der Berliner Morgenpost. bik e. V., ist ... [mehr]
Unsere Vereinsgründerin Frau Dr. Christine Weber wird 85.
20. 02. 2022: Alles Gute zum 85. Geburtstag Wir danken Frau Dr. Weber für den Mut zum Neuen in unsicheren Zeiten, der auch nach über 30 Jahren den bik e.V. trägt; für Ihre ... [mehr]
Chemnitz: weiter eingeschränkter Regelbetrieb
04. 02. 2022: Der Schul- und Kitabetrieb in Sachsen wird bis 06. März 2022 unter den bekannten Regeln und Maßnahmen fortgeführt: Es bleibt beim eingeschränkten Regelbetrieb mit Gruppentrennung. Die ... [mehr]
Chemnitz: weiter eingeschränkter Regelbetrieb ab 10.01.2022
07. 01. 2022: Liebe Familien, der Schul- und Kitabetrieb wird ab 10. Januar 2022 unter den bekannten Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen weiter fortgeführt. "Die bekannten Schutzmaßnahmen haben sich im ... [mehr]
Aktion Mensch - Weihnachtsaktion
24. 12. 2021: Wir unterstützen die Aktion Mensch Wir möchten dieses Jahr als Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wenig Glück verschenken und mit dem Glückslos der „Aktion Mensch“ ... [mehr]
Erinnerung: Nachweis Masernschutzimpfung bis 31.07.2022
30. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen, wir erinnern an die Impfpflicht lt. IfSG gegen Masern für alle Kinder und Beschäftigten in unseren Einrichtungen: Alle, die am 1. März 2020 bereits in ... [mehr]
Elterninformation: Coronabedingte Kita-Einschränkungen
Hier informieren wir unsere Familien unserer Kindertageseinrichtungen über aktuelle Maßnahmen & Kitaschließungen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. [mehr]
Chemnitz: Eingeschränkter Regelbetrieb ab 29.11.2021
22. 11. 2021: Liebe Familien, trotz weitreichender Einschränkungen im öffentlichen Leben sollen Schulen, Kitas und Horte weiterhin geöffnet bleiben. Jedoch fordert die neue Schul- und ... [mehr]
Brief an die Mitarbeitenden und Eltern - Beginn der 4. Welle
09. 11. 2021: Liebe Mitarbeitenden, werte Eltern, leider hat sich die Hoffnung, solche Briefe nicht mehr an Sie richten zu müssen, mit den Entwicklungen der letzten Woche zerschlagen. Mit ... [mehr]
Aktuelle Corona-Situation
08. 11. 2021: Liebe Familien und Mitarbeitende, wir hatten gehofft, dass nach der Fast-Normalität des Sommers und den Herbstferien etwas Ruhe einkehrt. Jedoch nimmt das Infektionsgeschehen wieder stark ... [mehr]
Helfen Sie mit – Impfen schützt
02. 11. 2021: Mit einer Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich – und alle, die ungeimpft sind. Das sind vor allem Kinder unter 12 Jahren, für die noch kein Impfstoff zugelassen ist [mehr]
Adventsgruß
01. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen nun hat sie begonnen die Weihnachtszeit....eine Zeit des Lichtes und der Besinnlichkeit. Viele Kinder werden heute das erste von 24 Türchen ... [mehr]
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.....
29. 10. 2021: Hurra, der Herbst ist da! Die Zwergenkinder gehen auf Entdeckungstour durch den Herbst, sammeln Kastanien, bunte Blätter und ... [mehr]
Trägerbündnis Kita-Stimme.berlin: Digitalisierung in Kitas
30. 09. 2021: In den letzten Wochen nahmen wir Teil, an der AG Digitalisierung des Trägerbündnisses Kita-Stimme.berlin. Es ging darum ein Forderungspapier zu erstellen und eine Position aufzustellen, um die ... [mehr]
Globaler Klimastreik
23. 09. 2021: Morgen ist es so weit: BUNDESWEITER KLIMASTREIK! ⠀ Seid am 24.09. beim Globalen Klimastreik mit dabei! In Berlin ist der Klimastreik von 12:00- 15:00 vorm Bundestag mit unter anderem ... [mehr]
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle gesucht
17. 09. 2021: Für unsere Geschäftsstelle in Berlin Mitte suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Kitaabrechnung und Fördermittelbearbeitung. Zur ... [mehr]
Chemnitz: Regelungen für Kitas ab 01.07.2021
29. 06. 2021: Maskenpflicht, Testpflicht, Kita-Alltag: Was ändert sich mit der neuen Verordnung in Sachsen? [mehr]
Chemnitz: Satzung zur Erhebung der Elternbeiträge beschlossen
07. 06. 2021: Der Stadtrat Chemnitz hat am 02.06.2021 einige Veränderungen mit Blick auf die Elternbeiträge beschlossen. [mehr]
Ein Einblick in bik e.V.
03. 06. 2021: Ein kleiner Einblick wer bik e.V. alles ist und wo wir überall vertreten sind. Über 30 Jahre pädagogische Arbeit und über 550 MitarbeiterInnen in Berlin, Brandenburg und Sachsen, dass ist bik ... [mehr]
Chemnitz & Brandenburg EE, FW, SH: Elternbeiträge Juni
02. 06. 2021: Abbuchung Elternbeitrag Chemnitz und Brandenburg EE, SH & FW Juni 2021 Liebe Eltern, die Abbuchung des der Elternbeitrages für den Monat Juni 2021 erfolgt zum ... [mehr]
Chemnitz: Regelbetrieb ab Mittwoch, 02.06.2021
31. 05. 2021: Liebe Familien, endlich ist es soweit! Aufgrund der stabilen Sieben-Tage-Inzidenz in Chemnitz freuen wir uns sehr, ab Mittwoch, den 02.06.2021 wieder in den normalen Regelbetrieb starten zu ... [mehr]
Chemnitz: Normaler Kitabetrieb unterhalb 50er Inzidenz möglich
27. 05. 2021: Das Kabinett hat gestern eine neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen, die vorsieht, dass bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von 50 wieder Regelbetrieb in Kindertageseinrichtungen möglich ... [mehr]
Chemnitz: Öffnung unserer Kitas ab 25.05.2021
20. 05. 2021: Liebe Familien, aufgrund der aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz in Chemnitz können ab morgen Freitag, 21. Mai die Kindertageseinrichtungen mit eingeschränktem Regelbetrieb ... [mehr]
Tag der Kinderbetreuung 2021
10. 05. 2021: Zum Tag der Kinderbetreuung 2021 ein Gruß vom bik e.V. Vorstand und Geschäftsführung [mehr]
Chemnitz: Notbetreuung ab 26.04.2021 (Bundesnotbremse)
22. 04. 2021: Bundestag und Bundesrat haben einheitliche Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Da in Chemnitz die Inzidenz über 165 liegt, kommen Regelungen der Notbetreuung zur Anwendung. [mehr]
Chemnitz: ab 06.04.2021 Kitas wieder geöffnet
06. 04. 2021: Ab Dienstag, dem 6. April 2021, sind die Kitas einschließlich Ferienhort wieder im eingeschränkten Regelbetrieb für alle Kinder geöffnet. [mehr]
Chemnitz: Notbetreuung ab 29.03.2021
26. 03. 2021: Ab dem 29.03.2021 müssen Kitas und Horte den Regelbetrieb einstellen. Es findet Notbetreuung statt. [mehr]
Chemnitz: Impfangebot für Kita-Beschäftigte
26. 02. 2021: Nach der Anpassung der Priorisierung besteht für Kita-Beschäftigte in Sachsen seit dem 25. Februar 2021 die Möglichkeit sich impfen zu lassen. [mehr]
Chemnitz: Teststrategie für unsere Kitas
24. 02. 2021: Wir beteiligen uns an der Teststrategie der Stadt Chemnitz für Kitas. [mehr]
Chemnitz: Kitas öffnen im eingeschränkten Regelbetrieb
14. 02. 2021: Kitas starten am 15.02.2021 im eingeschränkten Regelbetrieb. [mehr]
Sachsen: Entwicklungen zur Kita-Öffnung
10. 02. 2021: Sachsen plant den ersten vorsichtigen Schritt aus dem Lockdown. Die Grundschulen und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar 2021 landesweit in einem eingeschränkten Betrieb wieder öffnen. ... [mehr]
Wir halten Kontakt
29. 01. 2021: Liebe Kinder, liebe Familien, auch in der aktuellen Stuation sind wir für euch da. [mehr]
Chemnitz: Lockdown wird verlängert
22. 01. 2021: Die Kitas bleiben bis zum 14. Februar 2021 geschlossen; weiterhin Notbetreuung. [mehr]
Chemnitz Elterninformation: Lockdown, Notbetreuung, Elternbeiträge
11. 01. 2021: Angesichts der Coronalage bleiben Schulen und Kitas bis 07.02.2021 geschlossen. Eine Notbetreuung ist weiterhin möglich. [mehr]
Chemnitz Elterinformationen: Regelungen zur Notbetreuung ab 14. Dezember 2020
13. 12. 2020: Liebe Familien, auf Grundlage der neuen Corona-Schutz-Verordnung des Landes Sachsen vom 11.12.2020 werden ab Montag, dem 14.12.2020, alle Einrichtungen der Kindertages- und Hortbetreuung an ... [mehr]
Chemnitz Elterninformation: Kitaschließungen und Notbetreuung 14.12.2020-10.01.2021
11. 12. 2020: Liebe Familien, wie den allgemeinen Pressemitteilungen zu entnehmen werden ab 14.12.2020 bis 10.01.2021 grundsätzlich alle Kindertageseinrichtungen und Schulen einschließlich der Horte in ... [mehr]
3. Fachtag "Vielfalt in der Kita leben"
01. 09. 2020: bik e.V. beteiligt sich in Chemnitz auch dieses Mal wieder an der Organisation des mittlerweile 3. Fachtag "Vielfalt in der Kita leben" am 30.09.2020. [mehr]
Lilo Lausch
11. 08. 2020: Chemnitz: Die Kita Spielhaus wird leise…. und das liegt an Lilo Lausch. Die Elefantendame mag Geräusche aller Art. Sie liebt lustige und leise Töne, Alltagsgeräusche und vor allem auch ... [mehr]