Kita Schatzinsel, Finsterwalde
Sehr geehrte Eltern,
herzlich willkommen in der Kita ,,Schatzinsel“ des bik e.V.
bik e.V. sieht in der Wahrung der Würde eines jeden Kindes Auftrag und Aufgabe zugleich. Oberste Priorität haben die Sicherung des kindlichen Wohlbefindens und die Unterstützung der Entwicklung der uns anvertrauten Kinder.
*Entdecken lassen *Ausprobieren dürfen *Selber machen ist Motto unseres entwicklungszentrierten, kindorientierten Ansatzes. Achtung und Verständnis sind die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien.
Unsere Einrichtung befindet sich im Osten unserer Stadt in einem verkehrsberuhigten Gebiet und bietet 72 Kindern Platz.
- Im Gebäude befinden sich 4 Gruppenräume mit verschiedenen Funktionsbereichen auf zwei Etagen verteilt.
- Des Weiteren verfügt die Einrichtung über einen Turnraum mit Duschbereich und eine Kinderküche, die gern für Projekte genutzt wird.
- Unser weitläufiges Außengelände ist mit vielen schattenspendenden Bäumen eine kleine Naturoase im umliegenden Wohngebiet. Hier werden viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten geboten.
- Zu unseren besonderen Höhepunkten gehören das Herbstfest, die traditionelle Abschlussfeier der Schulanfänger sowie unser Kinderfest.
- Wir freuen uns über alle Kinder jeder Herkunft oder Nation.
- Seit Januar 2022 sind wir Sprach-Kita.
Kontakt
Kitaleitung: Denis Heise
Stellv. Kitaleitung: Carola König
Telefon: 03531 8612
Email:
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
von 06:00 – 17:00 Uhr
Schließszeiten
Aktuell gibt es in unserer Kita keine Sommerschließzeit.
Zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an 3 Teamweiterbildungstagen im Jahr bleibt die Kindertagesstätte geschlossen. Die Schließzeiten werden jährlich mit der Elternvertretung beschlossen.
Neuigkeiten
26.05.2021
Elternbeiträge: Elternbeitragsordnung
Adresse
Kita Schatzinsel
Cottbuser Straße 30a
03238 Finsterwalde
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Öffnungszeiten
- Die Einrichtung ist von Montag - Freitag von 6.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
- Aktuell gibt es in unserer Kita keine Sommerschließzeit.
- Zwischen Weihnachten und Neujahr, sowie an drei Teamweiterbildungstagen im Jahr bleibt die Kindertagesstätte geschlossen.
- Die Schließzeiten werden jährlich mit der Elternvertretung beschlossen.
Gruppenzusammensetzung
- 1 Krippengruppe im Alter von 1 - 3 Jahren
- Wir nehmen Kinder im Alter ab 1 Jahr bei uns auf.
- 3 altersgemischte Kindergartengruppen im Alter von 3-6 Jahren
Gruppenräume
- Unsere vier Gruppenräume sind mit Funktionsbereichen ausgestattet, in denen die Kinder kreativ werden, musizieren, experimentieren oder entspannen können.
- Unsere Kleinsten haben von ihrem Gruppenraum einen direkten Zugang zur Terrasse.
- Des Weiteren verfügt unsere Einrichtung über einen mit Sportgeräten ausgerüsteten Sportraum, der mit einer Umkleide und Duschen ausgestattet ist.
- Unsere Kinderküche, mit der Möglichkeit zum Kochen und Backen, wird gern von den Kindern und Erzieher*innen für die Umsetzung von Projekten genutzt.
Personal
Zu unserem Personal gehören die Einrichtungsleitung Denis Heise und 7 staatl. anerkannte Erzieher*innen mit individuellen Zusatzqualifikationen, unser Küchenpersonal sowie ein Hausmeister.
Außengelände
In unserem weitläufigen Außengelände befinden sich viele schattenspendende Bäume. Hier finden die Kinder verschiedenste Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten:
- eine Wasser- und Matschanlage
- eine mit einem Zelt überdachte Rollenspielecke
- eine Renn- und Rollerbahn
- ein begrünter Hügel der im Sommer und im Winter für verschiedenste Umwelterfahrungen genutzt werden kann
- einen Baustellensandkasten
- einen beruhigten Sandkasten
- verschiedenste Rutschen und Klettergeräte
- ein Hochbeet für Naturerfahrungen
- u.v.m.
Informationen folgen
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie in kürze vorbei.
Die Einrichtung bietet
-
individuelle Eingewöhnungsphasen
-
regelmäßige Elterngespräche
Elternabende
-
Feste und Feiern, an denen sich die Eltern aktiv beteiligen können
-
Auszeichnung durch das „Deutsche Kindergarten Gütesiegel“ und dem „Felix“
-
Zwei Erzieher*innen werden für die Kinder aktuell nach dem Papilio Präventionsprogramm ausgebildet.
-
Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der interdisziplinären Frühförder- und Beratungsstelle Lebenshilfe Finsterwalde e.V. besteht die Möglichkeit Frühfördermaßnahmen in unserem Haus durchführen zu lassen.
Aktuelle Meldungen
Unterstützung in der Ukraine-Krise
11. 03. 2022: Liebe Mitarbeitende des bik e.V., werte Eltern, leider hat sich in den letzten 3 Wochen neben der weiterhin bestehenden Corona-Herausforderung eine Krise entwickelt, die zu großem Entsetzen bei ... [mehr]
Experten im Fokus bei der Berliner Morgenpost
24. 02. 2022: „Kinderstube der Demokratie“: Die Basis für das Lernen ist eine Umgebung, die zufrieden macht Hier finden Sie unseren ersten Artikel aus der Berliner Morgenpost. bik e. V., ist ... [mehr]
Unsere Vereinsgründerin Frau Dr. Christine Weber wird 85.
20. 02. 2022: Alles Gute zum 85. Geburtstag Wir danken Frau Dr. Weber für den Mut zum Neuen in unsicheren Zeiten, der auch nach über 30 Jahren den bik e.V. trägt; für Ihre ... [mehr]
Brandenburg: Testpflicht für Kita-Kinder ab 07.02.2022
07. 02. 2022: Liebe Familien in unseren Kitas in Brandenburg, ab dem 7. Februar 2022 gilt für alle Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung, die in Kitas betreut werden, eine ... [mehr]
Aktion Mensch - Weihnachtsaktion
24. 12. 2021: Wir unterstützen die Aktion Mensch Wir möchten dieses Jahr als Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein wenig Glück verschenken und mit dem Glückslos der „Aktion Mensch“ ... [mehr]
Erinnerung: Nachweis Masernschutzimpfung bis 31.07.2022
30. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen, wir erinnern an die Impfpflicht lt. IfSG gegen Masern für alle Kinder und Beschäftigten in unseren Einrichtungen: Alle, die am 1. März 2020 bereits in ... [mehr]
Elterninformation: Coronabedingte Kita-Einschränkungen
Hier informieren wir unsere Familien unserer Kindertageseinrichtungen über aktuelle Maßnahmen & Kitaschließungen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. [mehr]
Brandenburg: Nachverfolgung von Kontaktpersonen
19. 11. 2021: aus der Pressemitteilung vom 18.11.2021: Angesichts rasant steigender Corona-Infektionszahlen kommen auch in Brandenburg die Gesundheitsämter an ihre Grenzen. Aus diesem Grund empfiehlt das ... [mehr]
Brief an die Mitarbeitenden und Eltern - Beginn der 4. Welle
09. 11. 2021: Liebe Mitarbeitenden, werte Eltern, leider hat sich die Hoffnung, solche Briefe nicht mehr an Sie richten zu müssen, mit den Entwicklungen der letzten Woche zerschlagen. Mit ... [mehr]
Aktuelle Corona-Situation
08. 11. 2021: Liebe Familien und Mitarbeitende, wir hatten gehofft, dass nach der Fast-Normalität des Sommers und den Herbstferien etwas Ruhe einkehrt. Jedoch nimmt das Infektionsgeschehen wieder stark ... [mehr]
Helfen Sie mit – Impfen schützt
02. 11. 2021: Mit einer Corona-Schutzimpfung schützen Sie sich – und alle, die ungeimpft sind. Das sind vor allem Kinder unter 12 Jahren, für die noch kein Impfstoff zugelassen ist [mehr]
Adventsgruß
01. 11. 2021: Liebe Familien, liebe Kolleg*innen nun hat sie begonnen die Weihnachtszeit....eine Zeit des Lichtes und der Besinnlichkeit. Viele Kinder werden heute das erste von 24 Türchen ... [mehr]
Trägerbündnis Kita-Stimme.berlin: Digitalisierung in Kitas
30. 09. 2021: In den letzten Wochen nahmen wir Teil, an der AG Digitalisierung des Trägerbündnisses Kita-Stimme.berlin. Es ging darum ein Forderungspapier zu erstellen und eine Position aufzustellen, um die ... [mehr]
Globaler Klimastreik
23. 09. 2021: Morgen ist es so weit: BUNDESWEITER KLIMASTREIK! ⠀ Seid am 24.09. beim Globalen Klimastreik mit dabei! In Berlin ist der Klimastreik von 12:00- 15:00 vorm Bundestag mit unter anderem ... [mehr]
Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) für unsere Geschäftsstelle gesucht
17. 09. 2021: Für unsere Geschäftsstelle in Berlin Mitte suchen wir zum frühestmöglichen Eintrittstermin eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Kitaabrechnung und Fördermittelbearbeitung. Zur ... [mehr]
Brandenburg: aktuelle Regelungen für Kitas und Horte
21. 06. 2021: Die sinkenden Inzidenzzahlen haben weitere weitere Lockerungsschritte zugelassen. Das gilt derzeit für Kitas und Horte in Brandenburg. [mehr]
BRANDENBURG: 8. Änderung der Siebten SARS-CoV-2-EindV
10. 06. 2021: Aktuelle Rechtslage – 8. Änderung der Siebten SARS-CoV-2-EindV (EindV) Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchte ich Sie für den Bereich der ... [mehr]
Ein Einblick in bik e.V.
03. 06. 2021: Ein kleiner Einblick wer bik e.V. alles ist und wo wir überall vertreten sind. Über 30 Jahre pädagogische Arbeit und über 550 MitarbeiterInnen in Berlin, Brandenburg und Sachsen, dass ist bik ... [mehr]
Chemnitz & Brandenburg EE, FW, SH: Elternbeiträge Juni
02. 06. 2021: Abbuchung Elternbeitrag Chemnitz und Brandenburg EE, SH & FW Juni 2021 Liebe Eltern, die Abbuchung des der Elternbeitrages für den Monat Juni 2021 erfolgt zum ... [mehr]
Elternbeitragsordnung für Einrichtungen des bik e.V. in der Stadt Finsterwalde
31. 05. 2021: Werte Eltern, gemäß den Regelungen des Kindertagesstättengesetzes (KitaG) Brandenburg werden die Elternbeiträge, die Beiträge zu den Betriebskosten der Einrichtung sind, vom Träger der ... [mehr]
Elbe-Elster: ab 17.05.2021 Kitas wieder geöffnet
12. 05. 2021: Der Schwellenwert 165 der Sieben-Tage-Inzidenz im LK Elbe-Elster ist an jeweils fünf aufeinander folgenden Werktagen unterschritten worden. Die Kitas sind ab 17.05.2021 wieder für alle Kinder ... [mehr]
Tag der Kinderbetreuung 2021
10. 05. 2021: Zum Tag der Kinderbetreuung 2021 ein Gruß vom bik e.V. Vorstand und Geschäftsführung [mehr]
Elbe-Elster: Notbetreuung ab Montag 03.05.2021
28. 04. 2021: Inzidenz im Landkreis Elbe-Elster überschreitet Marke von 165. Ab 3. Mai findet in unseren Einrichtungen nur noch eine Notbetreuung statt. [mehr]
Brandenburg: Formulare Notbetreuung (Bundesnotbremse)
26. 04. 2021: Die Notbetreuung in den Kitas tritt am übernächsten Tag ein, wenn nach drei aufeinanderfolgenden Tagen der 165er-Schwellenwert überschritten ist. [mehr]
Brandenburg Elterninformation: Elternbeiträge
14. 04. 2021: Kita´s bleiben offen, Hort im Wechselmodell (Präsenzpflicht ausgesetzt) Nach wie vor gilt die an Eltern gerichtete Bitte der Ministerin Ernst, die Kinder, wenn möglich, freiwillig zu ... [mehr]
Brandenburg: Aktuelle Entwicklungen
04. 02. 2021: Der Landkreis OSL verzeichnet am Donnerstag, den 04.02.2021 eine 7-Tage-Inzidenz von 166,4 und der Landkreis EE 146,3. In der kommenden Woche am Mittwoch, den 10.02.2021 beraten die ... [mehr]
Brandenburg: Stand Öffnung Kitas, Elternbeiträge
26. 01. 2021: Kitas bleiben grundsätzlich geöffnet; regional Notbetreuung bei hohem Infektionsgeschehen. [mehr]
Brandenburg Elterninformation: Lockdown, Notbetreuung, Elternbeiträge
21. 01. 2021: Kitas (ohne Hort) Die Kitas bleiben grundsätzlich offen. Landkreise müssen die Betreuung aussetzen bei mehr als 300 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen ... [mehr]
Brandenburg Elbe-Elster Elterninformation
14. 12. 2020: Liebe Familien, an dieser Stelle informieren wir Sie über die Situation in unseren Brandenburger Einrichtungen im Landkreis Elbe-Elster. Alle Angebote der Kindertagesbetreuung ... [mehr]