Kita Pfiffikus, Mitte
Mitten im Herzen Berlins
gelegen zwischen dem Hackeschen Markt und dem Rosa-Luxemburg-Platz ist unsere Kita Pfiffikus zu finden. Von hier aus haben wir die Möglichkeit, interessante Orte und Plätze unserer Stadt zu Fuß oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.
Mit unserem Garten holen wir uns ‚Natur in die Stadt`. Er bietet in beiden Bereichen viel Freifläche, die für uns zugleich eine Oase aus Rasen, Pflanzen, Büschen, Obst- und anderen Bäumen ist. Wir haben kleine Beete und eine Kräuterschnecke angelegt. An der Feuerstelle entzünden wir zu besonderen Anlässen ein Lagerfeuer. Spiel- und Klettergeräte, Sandkästen, ein kleiner Bolzplatz sowie ein fest installiertes Trampolin und ein Spielhaus - ergänzt durch vielfältige, anregende Materialien - geben Freiraum für Bewegung, Spielen und Lernen an der frischen Luft.
Unsere Kita wurde im Jahr 1999 als Neubau eröffnet. Das Farbkonzept hilft Kindern und Eltern, sich gut zu orientieren:
- Im unteren gelben Bereich, fühlen sich die Krippenkinder wohl.
- In der zweiten roten und dritten blauen Etage spielen und lernen die Kindergartenkinder.
- Die Räume sind durch Schiebetüren verbunden, um gruppenübergreifend zu arbeiten.
- Die oberen Etagen verfügen zusätzlich über eine Kinderküche.
- Bewegungs- und sportliche Aktivitäten finden im separaten Turnraum, an Hengstenberg-Turngeräten, statt.
- Kreative Lern- und Spielerfahrungen sammelt Ihr Kind in unserer Kinderbibliothek oder dem Atelier, was mit vielen Materialien und einem Brennofen für künstlerische Vorhaben ausgestattet ist.
Kontakt
Kitaleitung: Tamara Exel
Stellv. Kitaleitung: Sascha Döhring
Telefon: 030 28 30 57 224
Email:
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
von 07:00 - 17:30 Uhr
Wir haben keine Sommerschließzeit.
Adresse
Kita Pfiffikus
Rückerstr. 2
10119 Berlin (Mitte)
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
150 Plätze für Kinder ab 12 Monaten bis zum Schuleintritt
Unsere Kindertagesstätte ist mehr als nur ein Betreuungsort: Sie ist ein Bildungsort.
Wir ergänzen und unterstützen die Bildung und Betreuung der Kinder in den Familien. Um diesen Bildungsauftrag gewährleisten zu können, arbeiten die Pädagog*innen und Eltern unserer Einrichtung vertrauensvoll zusammen.
Besonders sensible Phasen im Leben der Kinder sind die Übergänge: von der Familie in die Kindertagesstätte und von der Kindertagesstätte in die Schule.
Um den Kindern den Übergang von der Familie in die Kita so angenehm und sanft wie möglich für das Kind zu gestalten, bedarf es Zeit und eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
Der Übergang zur Schule ist ein weiterer wesentlicher Schritt im Leben der Kinder und ihrer Familien. Wir arbeiten eng mit der Grundschule zusammen. Hier erhalten die Kinder einen ersten Einblick in „Schule“. Die Lehrenden erhalten die Möglichkeit in einem Elternabend die Eltern auf „Schule“ vorzubereiten.
Gesunde Ernährung ist ein wichtiger Baustein für die Entwicklung unserer Kinder. In unserer hauseigenen Küche achten wir auf die Zubereitung und den Einkauf von saisonalen und regionalen Lebensmitteln (bio). Hierbei bietet die frische Verarbeitung der Lebensmittel die Basis für die Versorgung der Kinder. Fleisch, Fisch, Salat, Obst, Gemüse, Vollkorn- und Milchprodukte, sowie frische Kräuter und Obst aus unserem Garten stehen auf dem wöchentlichen Speiseplan.
Der Speiseplan orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung(DGE) und ist dem Bedarf von Kindern angepasst.
Prägende Lebenswelten der Kinder sind zuerst die Familie und später die Kindertagesstätte. Aus diesem Grund verstehen wir die vertrauensvolle Zusammenarbeit und gleichberechtigte Bildungspartnerschaft mit den Familien als Basis unserer Arbeit.
Wir gestalten unsere Arbeit transparent durch die Gestaltung der Informationstafeln, durch die „Tür- und Angel-Gespräche“, durch Entwicklungsgespräche …. Die Eltern werden ermutigt, sich mit Ideen, Anregungen und Kritik einzubringen.
Ein weiteres Element in unserer Arbeit ist der Förderverein der Kita. Hier sind alle Eltern herzlich eingeladen, mitzuarbeiten.
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie in kürze vorbei.
Aktuelle Meldungen
Berlin Elterninformation: zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 und Anspruch auf Notbetreuung
03. 02. 2021: Elterninformationen zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 sowie zum Anspruch auf Notbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, wir wissen um die großen ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Lockdown, Notbetreuung, Elternbeiträge
01. 02. 2021: Notbetreuung in Kita´s Ab Montag, 25. Januar 2021, sind die Berliner Kitas und Kindertagespflegestellen geschlossen und stellen auf einen Notbetrieb um. Die Notbetreuung kann ab dann in Anspruch ... [mehr]
Elterninformation: Coronabedingte Kita-Einschränkungen
25. 01. 2021: Hier informieren wir unsere Familien unserer Kindertageseinrichtungen über aktuelle Maßnahmen & Kitaschließungen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. [mehr]
Berlin Elterninformation: Notbetreuung Systemrelevanz
22. 01. 2021: Kitas stellen auf Notbetrieb um: Liste systemrelevanter Berufe und soziale Aspekte entscheidend für Betreuung Pressemitteilung vom 20.01.2021 Aufgrund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Anspruch auf Notbetreuung
22. 01. 2021: Elterninformationen zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 sowie zum Anspruch auf Notbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, aufgrund des weiterhin hohen ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Stand Notbetreuung
08. 01. 2021: Elterninformationen zur Notversorgung in Berliner Kitas bis zum 31.01.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, seit dem 16.12.2020 ist der reguläre Betrieb in den ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Stand Notbetreuung
04. 01. 2021: Ergänzende Elterninformationen zur Notversorgung in Berliner Kitas seit dem 16.12.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, auf Grund verschiedener Nachfragen möchte ich ... [mehr]
Unser Weihnachtsfamilienbrief ist online!
17. 12. 2020: Eine schöne Adventszeit, fröhliche und gesunde Feiertage wünschen Ihnen ihre Sprach-Kita Teams von bik [mehr]
Berlin Elterninformation: Notbetreuung ab 16.12.2020
16. 12. 2020: Liebe Familien, an dieser Stelle informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Notbetreuung in unseren Berliner Einrichtungen ab Mittwoch, den 16.12.2020. Alle Berliner Kitas ... [mehr]
Elterninformationen: Vorgehen bei Corona-Verdachtsfällen oder bestätigten Fällen
13. 10. 2020: Informationen zum Vorgehen bei Corona-Verdachtsfällen oder bestätigten Fällen Berlin, Brandenburg, Sachsen Werte Eltern, nachdem wir in der Sommerzeit gefühlt ein wenig ... [mehr]
Neuer Familienbrief online!
27. 08. 2020: Unser neuer Familienbrief ist online! Liebe Familien, eine der schönsten Erinnerungen an meine Kindheit handelt von einem Spaziergang mit meinem Onkel Ulli. Es gibt ein Foto davon. Ich muss ... [mehr]
Corona: Familienbriefe - update
29. 06. 2020: Die Familienbrief-Redaktion macht Sommerpause und meldet sich ab August wieder regelmäßig mit unseren Familienbriefen. [mehr]
Corona: Information zur Kitaschließung
17. 03. 2020: Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und den damit verbundenen Kitaschließungen erhalten Sie über ihre Kitaleitung. [mehr]