Kita Kinderland, Friedrichshain
Kindertagesstätte "Kinderland", Simplonstraße
Buntes Treiben
herrscht zwischen dem S-Bahnhof Warschauer Straße und der Simon-Dach-Straße. Mittendrin und ganz zentral befindet sich unsere Kita. Die drei U-förmig angeordneten Gebäude beherbergen den Krippenneubau für unsere 0 - 1,5 Jährigen, den Krippenaltbau für die 1,5 – 3 Jährigen und das Kitagebäude für die 3 – 6 Jährigen. Unser pädagogisches Handeln ermöglicht den Kindern zu entdecken, auszuprobieren und die Dinge selbst zu machen. Um schon bei den Jüngsten ein aktives Umweltbewusstsein zu entwickeln, spielt die Beziehung zur Natur eine große Rolle. Im großen Außenbereich kann Ihr Kind Natur und Jahreszeiten mit allen Sinnen erleben und kleine Freiräume entdecken. Die große Plansche wird von den Kindern gern genutzt und sorgt an heißen Sommertagen für Abkühlung. Als Ergänzung zu den Gruppenräumen stehen ein großer Raum zum Turnen und ein großer Spielflur für hausübergreifende Aktivitäten zur Verfügung. Interessant und spannend ist es für die Kinder in unserer kleinen Kinderbibliothek.
In unserer Kita
spielen und lernen bis zu 220 Kinder im Alter von acht Wochen bis zum Übergang in die Schule in insgesamt 20 kleinen, annähernd altershomogenen Gruppen. Im Freispiel bewegen sich unsere Kinder gruppenübergreifend in den verschiedenen Funktionsräumen auf ihrer Etage. In unserem Team arbeiten staatlich anerkannte Erzieher*innen, einige davon mit zusätzlichen Qualifikationen bzw. Fachprofilen z.B. für Sprache und Integration. Berufsbegleitende Auszubildende und Praktikant*innen erhalten bei uns die Möglichkeit zu lernen und unterstützen das Team bei der pädagogischen Arbeit. Das Küchenpersonal und der Hausmeister ergänzen unser Team im haustechnischen Bereich.
Los geht’s
mit der Eingewöhnungszeit, die individuell unterschiedlich mindestens zwei bis vier Wochen dauert. Der Übergang von zu Hause in Krippe oder Kita wird sanft begleitet. Ihr Kind gewöhnt sich im Beisein einer vertrauten Person an den Kitaalltag. In unserer Kita schaffen wir unter Beachtung des Berliner Bildungsprogramms und unseres Trägerkonzeptes die Möglichkeit, dass sich jedes Kind wohl und geborgen fühlt. Die Erzieher*innen beachten die Individualität jedes Kindes. Sie sind einfühlsame Beobachter, Berater und Helfer bei allen Aktivitäten der Kinder. Gefühle, Selbstvertrauen und Individualität der Kinder werden geachtet, entwickelt und gestärkt. Die Erzieher*innen helfen den Kindern, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Interessen zu erkennen, zu benennen und auch zu erfüllen. Konkrete Inhalte der pädagogischen Arbeit ergeben sich aus den Beobachtungen und den Gesprächen mit den Kindern. Besondere Interessengebiete der Kinder können zu Projekten werden.
Lecker und gesund
startet der Tag bei uns mit dem Frühstück. Das Mittagessen kommt täglich frisch auf den Tisch. Es wird in der eigenen Küche, orientiert an den Vorgaben der DGE ‚IN FORM‘ und auch entsprechend der Kinderwünsche, zubereitet. Tägliche Obst- und Gemüsemahlzeiten und das Vesper runden die gesunde Ernährung ab. Getränken wie Wasser und Tee stehen jeder Zeit zur Verfügung.
(Erziehungs-) Partnerschaft mit den Eltern
ist uns wichtig. Wir stellen uns an Ihre Seite und suchen gemeinsam den besten Weg zum Wohle Ihres Kindes. Dazu bieten wir Ihnen regelmäßige Entwicklungsgespräche und Elternabende an. Außerdem feiern wir gern mit Eltern und Kindern gemeinsame Feste und tauschen uns im Elterncafé bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen aus.
Kontakt
Kitaleitung: Teresa Coordes
Stellv. Kitaleitung: Maik Schmidt
Telefon: 030 2910614
E-Mail:
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 bis 17:30 Uhr
Elternsprechzeiten
Adresse
Kita Kinderland
Simplonstr. 18
10245 Berlin (Friedrichshain)
Anfahrt
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Liebe Familien, hier finden Sie unser Konzept zur Eingewöhnung in unserer Kita Kinderland: Eingewöhnungskonzept Kinderland
Im November und Dezember 2020 bieten wir am ersten Donnerstag im Monat um 10 Uhr einen Inforundgang für interessierte Eltern an. Hier können Sie dann auch offiziell Ihr Interesse an einem Kitaplatz anmelden. Anmeldungen sind möglich für Kinder, die zwischen Oktober 2020 uns September 2021 geboren werden.
Hoffen wir gemeinsam, dass die Corona-Lage bis dahin zulässt, dass die Rundgänge stattfinden können.
- Kooperation mit einem Schwimmverein zur Erlangung des „Seepferdchen“ (Angebot muss von den Eltern zusätzlich finanziert werden)
- Zusammenarbeit mit der Stadtteilbibliothek, die wir regelmäßig besuchen.
- Nutzung der Turnhalle in der benachbarten Modersohn-Grundschule
- Kooperation mit der Kinderfreizeiteinrichtung „Känguruh“ gleich nebenan
Hier finden Sie unsere Konzeption, diese wurde in Zusammenarbeit mit unserem gesamten Team erstellt, Stand Nov. 2020. Konzeption Kinderland Nov.2020
Das Trägerkonzept zum Kinderschutz können Sie hier lesen Trägerkonzeption Kinderschutz
weitere Informationen folgen
Aktuelle Meldungen
Elterninformation: Coronabedingte Kita-Einschränkungen
Hier informieren wir unsere Familien unserer Kindertageseinrichtungen über aktuelle Maßnahmen & Kitaschließungen. Diese Seite wird regelmäßig aktualisiert. [mehr]
Notbetreuung in Berlin ab 08.04.21
01. 04. 2021: Berlin Ab Donnerstag, den 08.04.2021 stellen die Kitas in Berlin auf Notbetrieb um. [mehr]
Auf den Straßen Berlins!
10. 03. 2021: Ihr findet bik e.v. jetzt auch auf den Straßen Berlins! [mehr]
Berlin: eingeschränkter Regelbetrieb ab 9.3.21
04. 03. 2021: Unsere Kitas öffnen ab dem 9. März 2021 im eingeschränkten Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. [mehr]
Berlin Elterninformation: zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 und Anspruch auf Notbetreuung
03. 02. 2021: Elterninformationen zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 sowie zum Anspruch auf Notbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, wir wissen um die großen ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Lockdown, Notbetreuung, Elternbeiträge
01. 02. 2021: Notbetreuung in Kita´s Ab Montag, 25. Januar 2021, sind die Berliner Kitas und Kindertagespflegestellen geschlossen und stellen auf einen Notbetrieb um. Die Notbetreuung kann ab dann in Anspruch ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Notbetreuung Systemrelevanz
22. 01. 2021: Kitas stellen auf Notbetrieb um: Liste systemrelevanter Berufe und soziale Aspekte entscheidend für Betreuung Pressemitteilung vom 20.01.2021 Aufgrund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Anspruch auf Notbetreuung
22. 01. 2021: Elterninformationen zur Schließung der Kitas bis zum 14.02.2021 sowie zum Anspruch auf Notbetreuung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, aufgrund des weiterhin hohen ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Stand Notbetreuung
08. 01. 2021: Elterninformationen zur Notversorgung in Berliner Kitas bis zum 31.01.2021 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, seit dem 16.12.2020 ist der reguläre Betrieb in den ... [mehr]
Berlin Elterninformation: Stand Notbetreuung
04. 01. 2021: Ergänzende Elterninformationen zur Notversorgung in Berliner Kitas seit dem 16.12.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, auf Grund verschiedener Nachfragen möchte ich ... [mehr]
Unser Weihnachtsfamilienbrief ist online!
17. 12. 2020: Eine schöne Adventszeit, fröhliche und gesunde Feiertage wünschen Ihnen ihre Sprach-Kita Teams von bik [mehr]
Berlin Elterninformation: Notbetreuung ab 16.12.2020
16. 12. 2020: Liebe Familien, an dieser Stelle informieren wir Sie über den aktuellen Stand der Notbetreuung in unseren Berliner Einrichtungen ab Mittwoch, den 16.12.2020. Alle Berliner Kitas ... [mehr]
Kita Kinderland: Absage Kita-Rundgänge
26. 10. 2020: Coronabedingte Absage unserer Kita-Rundgänge [mehr]
Elterninformationen: Vorgehen bei Corona-Verdachtsfällen oder bestätigten Fällen
13. 10. 2020: Informationen zum Vorgehen bei Corona-Verdachtsfällen oder bestätigten Fällen Berlin, Brandenburg, Sachsen Werte Eltern, nachdem wir in der Sommerzeit gefühlt ein wenig ... [mehr]
Neuer Familienbrief online!
27. 08. 2020: Unser neuer Familienbrief ist online! Liebe Familien, eine der schönsten Erinnerungen an meine Kindheit handelt von einem Spaziergang mit meinem Onkel Ulli. Es gibt ein Foto davon. Ich muss ... [mehr]
Corona: Familienbriefe - update
29. 06. 2020: Die Familienbrief-Redaktion macht Sommerpause und meldet sich ab August wieder regelmäßig mit unseren Familienbriefen. [mehr]
Corona: Steinschlange in der Kita Kinderland
13. 05. 2020: Wir halten Kontakt - kommt vorbei und besucht unsere Steinschlange und legt euren Stein dazu [mehr]
Corona: Information zur Kitaschließung
17. 03. 2020: Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus und den damit verbundenen Kitaschließungen erhalten Sie über ihre Kitaleitung. [mehr]