BannerbildMalkastenBannerbildLegoSandeimerBannerbild

Entdecken lassen

Ausprobieren dürfen

Selber machen

Slogan

MicrosoftTeams-image (23)

 

Kita Entdeckerland mit Waldhort (bik e.V.)

Vorschaubild

Kita Entdeckerland

 
Herzlich willkommen auf unserer Seite!
 
Schauen Sie sich gern um und entdecken unseren Kindergarten und unseren neuen Waldhort.

 

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns.

 

  • Wir sehen Kinder als individuelle Persönlichkeiten, die in der Entwicklung und Entfaltung ihrer individuellen Eigenschaften gestärkt werden müssen. Kinder sind keine unfertigen Erwachsenen, sie bringen unterschiedliche charakterliche Eigenschaften und Veranlagungen mit.
  • Sie haben verschiedene Erfahrungen, Lebensgeschichten und Umfeldsituationen.
  • Kinder haben individuelle Bedürfnisse, Wünsche und Ideen.
  • Wir holen die Kinder dort ab, wo sie sich befinden und helfen ihnen Baumeister ihrer eigenen Welt und Entwicklungsgeschichte zu sein.
  • In unserer pädagogischen Arbeit wollen wir Bedingungen schaffen, die es den Kindern ermöglicht, alle Sinne zum Einsatz zu bringen, um die Welt ganzheitlich zu erkunden.
  • Entsprechend ihren Bedürfnissen fördern wir die Entfaltung ihrer Gedanken und Ideen, Gefühle oder anderer körperlicher und sprachlicher Ausdrucksformen.
  • Wir gehen davon aus, dass nur so Fähigkeiten erprobt und weiterentwickelt werden können.
  • Den Raum hierfür zu schaffen, heißt für uns Erfahrungen mit „Kopf, Herz und Hand“ zu ermöglichen.

 

Kita Entdeckerland

Entdeckerland

 

Logo Waldhort

Kontakt


AW

Kitaleitung: Angela Wirth

Stellv. Kitaleitung: Carola Loos

 

Telefon: 035752 80529

E-Mail:

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag

von 6:00 - 17:00 Uhr

 

weitere Informatioen finden Sie unter unserer Homepage

 

Krankmeldung Mitarbeitende

Formular für die Krankmeldung von Mitarbeitenden unserer Kita

bitte hier klicken

 

Adresse

Kita Entdeckerland
Lauchhammer Str. 61
01987 Schwarzheide

 

 


Unsere Einrichtung

Sie befindet sich in einer schönen Villa am Stadtrand von Schwarzheide West und hat Platz für 73 Kinder im Alter von 8 Wochen bis 7 Jahren.

 

Im Haus stehen den Kindern individuell gestaltete Gruppenräume zur Verfügung. Die große Freifläche, die mit Unterstützung der Eltern und Unternehmen der Stadt zu einem "Garten für Kinder" umgestaltet wurde, bietet für alle Altersgruppen etwas.

 

Ein engagiertes Team begleitet die Kinder durch den Tag.

 

Im Interesse unserer Eltern verzichten wir auf lange Schließzeit: Lediglich an den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr sowie an wenigen Brückentagen, die langfristig bekannt gegeben werden, bleibt unsere Einrichtung geschlossen.

 

Wir bieten

  • wohl durchdachte Eingewöhnung

  • individuelle Schlaf- und Essenszeiten für jüngere Kinder

  • Angebote zur Entwicklung der Selbstständigkeit

  • Schulvorbereitung ab dem ersten Tag der Aufnahme

  • Grenzsteine der Entwicklung - gezielte Beobachtung

  • Entwicklungsgespräche

  • Portfolio

Wir ernähren uns gesund

  • ...

  • ...

  • ...

 

Krippe - Nestbereich

Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren sind im Nestbereich untergebracht.

 

Es gibt bei uns zwei Krippengruppen mit bis zu 12 Kindern - eine für jüngere und eine für ältere Krippenkinder. Hier werden sie von vier Erzieher*innen betreut.

Kindergarten

  • halboffene Arbeit

  • Morgenkreis und tägliche Bildungsangebote in altershomogenen Gruppen

  • Projektarbeit

  • Alltagsintegrierte Sprachbildung, und bei Bedarf Sprachförderung

  • gezielte Beobachtung und Entwicklungs-gespräche

  • Entwicklungs-Portfolio

  • täglicher Aufenthalt an frischer Luft, bei jedem Wetter

  • Bewegungsangebote

  • Schwimmkurs, Waldtag, Heranführen an die englische Sprache, Musikalische Früherziehung u.v.m.

 

Unser Waldhort

Logo Waldhort

Unser Waldhort lockt die Kinder der 1. - 4. Klasse in die Wildnis.

Das naturnahe Konzept soll auf Schulkinder positiv und ausgleichend wirken.
Bewusst verzichten wir hier auf übliches Spielzeug, Medien und Computer, um der Flut des Alltags für eine gewisse Zeit zu entkommen.
Mit den Materialien der Natur und viel Werkzeug schaffen sich die Kinder hier ihre eigene Spielwelt.


Was bieten wir noch:

  • Betreuung vor und nach dem Unterricht bis 17 Uhr
  • Hausaufgabenzeit ab 15.30 Uhr sowie
  • Vesper

 


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: Instagram

30. 03. 2023:   Folgt uns bei Instagram       [mehr]

 

01. 06. 2022: Wir wünschen allen Kindern heute einen schönen Kindertag! [mehr]

 

24. 02. 2022: „Kinderstube der Demokratie“: Die Basis für das Lernen ist eine Umgebung, die zufrieden macht   Hier finden Sie unseren ersten Artikel aus der Berliner Morgenpost.   bik e. V., ist ... [mehr]

 

07. 01. 2022:   Für interessierte Eltern und Sorgeberechtigte stellen wir das Informationsschreiben zur COVID-19-Impfung von Kindern von Britta Ernst & Ursula Nonnemacher zur Verfügung.     [mehr]

 

09. 11. 2021: Liebe Familien, bitte beachten sie u.s. Schreiben (Download) des Gesundheitsamtes Oberspreewald-Lausitz:   "Das Gesundheitsamt des Landkreises Obersprechwald Lausitz führt aktuell keine ... [mehr]

 

03. 06. 2021: Ein kleiner Einblick wer bik e.V. alles ist und wo wir überall vertreten sind. Über 30 Jahre pädagogische Arbeit und über 550 MitarbeiterInnen in Berlin, Brandenburg und Sachsen, dass ist bik ... [mehr]

 

26. 04. 2021: Die Notbetreuung in den Kitas tritt am übernächsten Tag ein, wenn nach drei aufeinanderfolgenden Tagen der 165er-Schwellenwert überschritten ist. [mehr]

 

12. 02. 2021: aus der PRESSEMITTEILUNG Landkreis Oberspreewald-Lausitz vom 11.02.2021 (Nr. 12/2021): Der Landkreis OSL verzeichnet am Donnerstag, 11. Februar 2021, eine 7-Tage-Inzidenz von 143,5.   Der ... [mehr]

 

04. 02. 2021: Der Landkreis OSL verzeichnet am Donnerstag, den 04.02.2021 eine 7-Tage-Inzidenz von 166,4 und der Landkreis EE 146,3.    In der kommenden Woche am Mittwoch, den 10.02.2021 beraten die ... [mehr]

 

26. 01. 2021: Kitas bleiben grundsätzlich geöffnet; regional Notbetreuung bei hohem Infektionsgeschehen. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Brandenburg Elterninformation: Lockdown, Notbetreuung, Elternbeiträge

21. 01. 2021: Kitas (ohne Hort) Die Kitas bleiben grundsätzlich offen. Landkreise müssen die Betreuung aussetzen bei mehr als 300 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen ... [mehr]

 

11. 12. 2020:   Liebe Familien, wie der neuen Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zu entnehmen werden ab 17.12.2020 bis 08.01.2021 grundsätzlich alle Kindertageseinrichtungen im ... [mehr]

 

06. 01. 2020: Der erste Waldhort in Schwarzheide lockt die Kinder der 1.-4. Klasse in die Wildnis. Unser naturnahes Konzept soll auf die Schulkinder positiv und ausgleichend wirken. Mit den Materialien der Natur un [mehr]

 

Fotoalben


Aktuelles

aus dem Berliner Institut für Kleinkindpädagogik